Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

20.12.24 16:35 Uhr Deutschlandfunk Forschung aktuell

Grippeimpfung - Genetische Voraussetzungen beeinflussen den Impferfolg

Viele Menschen lassen sich zur jährlichen Grippesaison gegen die Influenzaviren impfen. Doch der tatsächliche Impfschutz fällt von Person zu Person unterschiedlich aus. Das liegt nicht nur am Alter. Auch die Gene spielen laut US-Forschern eine Rolle. Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

13.01.25 15:30 Uhr Deutschlandfunk Die Nachrichten

Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 13.01.2025, 15:30 Uhr

Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Hören

13.01.25 15:29 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

13.01.25 15:20 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Teurer Sprit: Ist der CO2-Preis schuld?

Wieviel mehr kostet mich Klimaschutz, zum Beispiel an der Zapfsäule? Wo soll das alles noch hinführen? Und: Wohin fließt eigentlich das Geld? Das klärt Susanne Tappe mit Markus Plettendorff – wie immer in nur 10 Minuten.

Hören

13.01.25 15:10 Uhr Bayern 2 radioWissen

Die Arbeitslosen von Marienthal - Eine bahnbrechende Sozialstudie

Revolution oder Resignation - wie reagiert der Mensch, die Gemeinschaft auf Arbeitslosigkeit? Eine Sozialstudie aus den 1930er Jahren sucht Antworten durch ungewöhnliche Methoden und verändert die Forschung bis heute. Von Marlen Fercher (BR 2021)

Hören

13.01.25 15:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

SH: Briefwahl ab heute in vielen Städten

Viele Menschen in Norddeutschland wollen ihre Stimme per Briefwahl abgeben. In immer mehr Städten kann man die Unterlagen dazu online beantragen.

Hören

13.01.25 15:06 Uhr Deutschlandfunk Corso

Wachrüttler oder Skandal-Fotograf? Zum Tod von Oliviero Toscani

Reimann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Corso

Hören

13.01.25 15:00 Uhr Deutschlandfunk Die Nachrichten

Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 13.01.2025, 15:00 Uhr

Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Hören

13.01.25 14:30 Uhr Deutschlandfunk Die Nachrichten

Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 13.01.2025, 14:30 Uhr

Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Hören

13.01.25 14:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Abelein, Christiane www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

13.01.25 14:25 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft schnell erzählt

#154 Wahlentscheidung: So viel Einfluss haben Soziale Medien | Wie stark beeinflussen X, TikTok, Insta, Facebook & Co unsere Wahl?

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast-Folge: Wahlentscheidung - Wie sehr lassen wir uns von Sozialen Medien wie X, TikTok, Insta und Co beeinflussen? https://sciencemediacenter.de/angebote/wirkung-sozialer-medien-im-wahlkampf-25001 Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de

Hören