Radioprogramm
Radio Horeb
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR Schlager
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- BR24
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- FluxFM Berlin
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- Memoryhits FM<>Heartbeatradio
- multicult.FM
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Schlager
- Ostseewelle
- Planet radio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Bollerwagen
- Radio Brocken
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio GoldStar
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio2-Day
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb Kultur
- rbb24 Inforadio
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- rumir
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR2
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- Toggo Radio Live
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
Impuls
Gedanken für den Tag: Ref.: Michael Papenkordt, ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung Das Herzstück des Apostolats der ICPE Mission in Mannheim ist die Aufgabe, Laien für ihre Berufung zur Heiligkeit und zur Mission zu schulen und auszurüsten. Das "Institut für Weltevangelisierung" führt Schulen, Exerzitien und Seminare durch, die sich mit dem christlichen Leben befassen.
Interview des Tages
Verfolgt und Vergessen. Ein Bericht von Kirche in Not. Ref.: Florian Ripka, Geschäftsführer von Kirche in Not
Lebenshilfe
"Ich kann viel mehr als ihr denkt!" Das verborgene Potential von Kindern mit Behinderung. Ref.: Dr. Christel Manske, Hirnforscherin, Psychologin und Pädagogin und Caterina Centomo, selbst Mutter eines Kindes mit Down-Syndrom Mehr Infos zur Pädagogik von Dr. Christel Manske: www.christel-manske-institut.de Christel Manske Institut Charlottenstr. 32, 20257 Hamburg Tel. 040 - 491 10 51 Eine Auswahl der Bucher von Dr. Maske: Schreibbuch zur inklusiven Lesefibel Spielen - Schreiben - Lesen Inklusive LeseFibel für Kinder mit Down-Syndrom, Leseratten und Legastheniker Wie kommt das Denken in meinen Kopf ... im Mathematikunterricht? Schlechte Schüler gibt es nicht Hier kommen Sie zu allen Büchern von Dr. Christel Manske: www.christel-manske-institut.de/buecher Fortbildungsprogramm für die Organisation von Selbsthilfegruppen Wir wissen, dass das Lernen der Entwicklung vorauseilt. Unsere Aufgabe besteht darin, mit unseren Kindern so zu lernen, dass sie sich entwickeln können. L.S. Vygotskij geht davon aus, dass jede Behinderung in erster Linie sozialer Natur ist. Der pädagogische Optimismus, der von seinem Werk ausgeht, ist nicht unbegründet. Es ist notwendig, dass wir uns gemeinsam fortbilden. Wenn wir dann die Erfahrung machen, dass es an der Zeit ist gemeinsam zu forschen, haben wir die Möglichkeit, Selbsthilfegruppen zu organisieren. Die Fortbildungen finden digital am Samstag und Sonntag statt. Die Kosten für jedes Wochenende betragen 250,- Euro. Falls Teilnehmer*innen nicht an allen Modulen teilnehmen möchten, ist es möglich, sich nur für einzelne Modulwochenenden anzumelden. Kurs A Pädagogik Sprachentwicklung 03. und 04. Juni 2023 Philosophie 24. und 25. Juni 2023 Sachkundeunterricht 23. und 24. September 2023 Mathematikunterricht 21. und 22. Oktober 2023 Funktionelle Systeme 11. und 12. November 2023 Der gute Unterricht 09. und 10. Dezember 2023 Kurs B Heilpädagogik Verhaltensstörung 17. und 18. Juni 2023 Funktionelle Systeme 08. und 09. Juli 2023 Diagnostik 07. und 08. Oktober 2023 Downsyndrom 28. und 29. Oktober 2023 Autismus 25. und 26. November 2023 Philosopie/ Psychose 16. und 17. Dezember 2023
Erzählung
Die Wüste. Folge 11 Autor: Polnischer Schriftsteller Jan Dobraczynski (+1994) Lektor: Colin Aleksander Vaupel Das Buch ist im Buchhandel nicht mehr erhältlich!
Talk und Musiksendung
Widerstand durch das Wort: Friedrich von Lama (1876-1944). Ref.: Dr. Margarete Sedlmeyer, Philologin und Autorin des Buches "Widerstand durch das Wort. Ein Gautinger Publizist im NS-Widerstand" Wiederholung aus der Sendereihe Credo vom 09.02.2023 Friedrich von Lama - eine katholische Ausnahmegestalt, und doch gleichzeitig typisch für seine Zeit: das ausgehende 19. Jahrhundert und die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Wie kommt ein adliger Intellektueller wie Friedrich Ritter von Lama dazu, parallel politisch, belletristisch und kirchlich zu publizieren? Und nicht zuletzt mit Schriften zu christlicher Offenbarungsmystik ins Visier der deutschen Nationalsozialisten zu geraten? Das schildert bzw. belegt Dr. Margarete Sedlmeyer eindrucksvoll in ihrem Buch "Friedrich Ritter von Lama - Widerstand durch das Wort - Ein Gautinger Publizist im NS-Widerstand". Wir sprechen in dieser Sendung mit der Autorin. Das Buch von Margarete Sedlmeyer "Friedrich Ritter von Lama - Widerstand durch das Wort - Ein Gautinger Publizist im NS-Widerstand" kann bei der Gesellschaft für Archäologie und Geschichte - Oberes Würmtal e.V. Gauting bestellt werden: Tel.: 089 / 850 42 64 eMail: post@gfag-gauting.de Internet: www.gfag-gauting.de Wenn Sie weitere Informationen zu Friedrich von Lama haben, bspw. von einem persönlichen Kontakt aus Ihrem Umfeld oder Ihrer Region wissen, dann können Sie sich gern mit Dr. Sedlmeyer in Verbindung setzen: axmag[at]gmx.de. Bei unserem Hörerservice können Sie auch unter 08328 921 110 eine telefonische Kontaktmöglichkeit erfragen.
Katechismus
Die Vergebung der Sünden. Ref.: Pfarrvikar Dr. Achim Dittrich, Institutum Marianum Regensburg Zum christlichen Leben mit Gott gehört unabdingbar die Vergebung der Sünden. Nicht nur in der österlichen Bußzeit lädt uns die Kirche ein, uns der Barmherzigkeit Gottes anzuvertrauen und die Vergebung der Sünden anzuvertrauen. Dazu nimmt die Kirche eine besondere Kompetenz für sich in Anspruch, uns diese göttliche Vergebung zukommen zu lassen. Woher die Kirche diesen Anspruch nimmt, erklärt der erfahrene Theologe und Priester Dr. Achim Dittrich vom Institutum Marianum in Regensburg. Buchtipps zur Sendung: Die apokalyptische Frau in marianischer Deutung. fe-medien 2022 € 6,95 Weitere Buchtipps zur Sendung: Mater Ecclesiae - Maria, Mutter der Kirche. fe-medien 2018 € 5,00 ISBN: 978-3-7171-1271-6 Kreiml, Josef / Baumann, Maria / Dittrich, Achim (Hrsg.), "Die Schönste von allen". Hausmadonnen und Mariendarstellungen in den Straßen von Regensburg. Friedrich Pustet Verlag 2022 ISBN: 9783791733241 € 29,95 Dr. Dittrich hat im Jahr 2020 das sechsbändige Standardlexikon zur sog. Mariologie, d. h. der kirchlichen Lehre von Maria, das Marienlexikon online zugänglich gemacht.
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
Anbetung
Ref.: Pfr. Richard Kocher Buchangabe zur Sendung: Ich suchte stets das Abenteuer Broschiert: 96 Seiten Autor: Merlin Carothers ISBN-10: 3931025853 ISBN-13: 978-3931025854 Verlag: ASAPH Verlag; Auflage: 2. Aufl. (15. März 2001) Tel: 02351 96930
Credo
Die Apostelgeschichte im Neuen Testament, 13. Teil. Ref.: Pfr. Ulrich Filler CD bestellen Ab 21:40 Uhr
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag