Radioprogramm
MDR KULTUR
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR Schlager
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- BR24
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- FluxFM Berlin
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- Memoryhits FM<>Heartbeatradio
- multicult.FM
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Schlager
- Ostseewelle
- Planet radio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Bollerwagen
- Radio Brocken
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio GoldStar
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio2-Day
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb Kultur
- rbb24 Inforadio
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- rumir
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR2
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- Toggo Radio Live
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
François Devienne: Flötenkonzert Nr. 4 G-Dur, Allegro (András Adorján, Flöte; Münchener Kammerorchester: Hans Stadlmair) John Knowles Paine: "In the spring", op. 34 (Ulster Orchestra: JoAnn Falletta) Ferdinand Ries: Klavierkonzert Es-Dur, Rondo, op. 42 (Christopher Hinterhuber, Klavier; New Zealand Symphony Orchestra: Uwe Grodd) Henri-Joseph Rigel: Symphonie Nr. 14 F-Dur, op. 21, Nr. 6 (Concerto Köln) Isaac Albéniz: "Asturias", op. 47, Nr. 5 (Milos Karadaglic, Gitarre) Franz Schubert: Militärmarsch D-Dur, D 733, Nr. 1 (Christiane Steffens, Flöte; Karl-Heinz Steffens, Klarinette; Johannes Ritzkowsky, Horn; Antonio Spiller, Violine; Wen-Sinn Yang, Violoncello; Silvia Natiello-Spiller, Klavier)
MDR KULTUR am Morgen
Aktuelle Beiträge aus Kultur, Politik und Gesellschaft, das Wort zum Tage, der Stichtag, Medienschau und Feuilleton. Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr. Außerdem die aktuellen Empfehlungen mit Album der Woche (Mo), Buch der Woche (Di), Sachbuch der Woche (Mi), Filme der Woche (Do), und Empfehlungen fürs Wochenende (Fr) MDR KULTUR - Lesezeit
Die Schuldlosen (7/17)
Geschichten aus dem Jahr 1923 von Hermann Broch Folge 7: "Die Erzählung der Magd Zerline" (Fortsetzung) Produktion: SFB 1990 Es liest: Werner Rehm (28 Min.)
MDR KULTUR am Vormittag
Der Stichtag, Kulturtipps, Feuilleton und das Gedicht. Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
MDR KULTUR am Mittag
Aktuelle Berichte zu den wichtigsten Themen des Tages. Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
MDR KULTUR am Nachmittag
MDR KULTUR - Die Klassikerlesung | Zum 150. Geburtstag von Jakob Wassermann
Der Aufruhr um den Junker Ernst (19/20)
von Jakob Wassermann Produktion: SR 1984 Es liest: Ursula Langrock
MDR KULTUR am Nachmittag
Der Blick in die Welt bei MDR KULTUR international, aktuelle Berichte aus dem kulturellen und politischen Leben. Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
MDR KULTUR Spezial
Der aktuelle, ausführliche Themenschwerpunkt aus Kultur, Gesellschaft und Politik. MDR KULTUR - Lesezeit
Die Schuldlosen (7/17)
Geschichten aus dem Jahr 1923 von Hermann Broch (Wdh. von 09:05 Uhr)
MDR KULTUR Jazz Lounge
Die perfekte Mischung für Jazz-Fans und Hörer, die mit Jazz einfach nur entspannt in den Abend starten wollen.
MDR KULTUR Musik Modern
Klassiker der Moderne bis zu Werken der Gegenwart. Konzerte der neuen Musik in der Region, sowie Festivals, Uraufführungen und CD Neuerscheinungen.
MDR KULTUR Jazz
Musiker und Produktionen, die neue musikalische Maßstäbe setzen. Jazz in allen Facetten, in der Verbindung mit anderen Genres und Musikrichtungen sowie aus Grenzbereichen von ethnischen Traditionen, Neuer Musik oder avancierter Pop-Rockmusik.
MDR KULTUR Café (Wdh.)
Gespräche in entspannter Atmosphäre mit prominenten Gästen, die persönliche Einblicke in ihr Leben geben und über aktuelle Projekte berichten.
Das ARD-Nachtkonzert (I)
François-Joseph Gossec: Symphonie c-Moll, op. 6, Nr. 3 (Münchener Kammerorchester: Jérémie Rhorer) Clara Schumann: Klaviertrio g-Moll, op. 17 (Röhn-Trio) Alban Berg: Violinkonzert - "Dem Andenken eines Engels" (Renaud Capuçon, Violine; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Daniel Harding) Heinrich Schütz: Zwei Geistliche Konzerte, op. 2 (Priska Eser-Streit, Barbara Fleckenstein, Sopran; Andreas Hirtreiter, Johannes Klügling, Tenor; Matthias Ettmayr, Timo Zimmer, Bass; Chor des Bayerischen Rundfunks; BRass Ensemble München: Michael Gläser) Joachim Raff: Violoncellokonzert Nr. 2 G-Dur (Daniel Müller-Schott, Violoncello; Bamberger Symphoniker: Hans Stadlmair)
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert C-Dur, KV 299 (Emmanuel Pahud, Flöte; Marie-Pierre Langlamet, Harfe; Berliner Philharmoniker: Claudio Abbado) Ludwig van Beethoven: Sonate d-Moll, op. 31, Nr. 2 - "Sturm-Sonate" (Murray Perahia, Klavier) Henri Vieuxtemps: Violinkonzert Nr. 5 a-Moll, op. 37 (Yossif Ivanov, Violine; Orchestre Philharmonique Royal de Liège: Patrick Davin) Maurice Ravel: "Shéhérazade" (Renée Fleming; Orchestre Philharmonique de Radio France: Alan Gilbert) Aaron Copland: "Appalachian spring" (Detroit Symphony Orchestra: Antal Dorati)
Das ARD-Nachtkonzert (III)
Edward Elgar: "King Arthur", Suite (Bournemouth Sinfonietta: George Hurst) Baldassare Galuppi: "Lauda Jerusalem" (Roberta Invernizzi, Sopran; Sara Mingardo, Alt; Georg Zeppenfeld, Bass; Körnerscher Sing-Verein Dresden; Dresdner Instrumental-Concert: Peter Kopp) Peter Benoit: Sinfonische Dichtung e-Moll, op. 43 (Gaby Pas-van Riet, Flöte; SWR Radio-Sinfonieorchester Stuttgart: Fabrice Bollon)