Radioprogramm

HR2

Jetzt läuft

Das ARD-Nachtkonzert (IV)

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (IV)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

06.00 Uhr
Am Morgen

Moderation: Martin-Maria Schwarz Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.

09.00 Uhr
Lesung | Joseph Roth: Stationschef Fallmerayer

Die Literatur der Wiener Moderne war prägend für eine ganze Epoche - hier verband sich der verblassende Glanz er KuK Monarchie mit der fiebrigen Intellektualität des fin-de-siecle. Anlässlich der Rolle Österreichs als Gastland der Leipziger Buchmesse senden wir einige der schönsten Erzählungen von Autoren aus dem Kreis und dem Einflussbereich von Jung-Wien.

09.30 Uhr
Am Vormittag

Moderation: Ria Raphael Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.

12.00 Uhr
Doppelkopf

Am Tisch mit Lars Kraume, "Zeitgeschichte-Vermesser" Film ist sein Leben. Und da macht er auch keinen großen Unterschied zwischen Fernsehen und Kino. Immer wieder arbeitet Lars Kraume für beide Medien, dreht Tatorte, die Krimiserie "Dengler", einige Folgen der ZDF-Reihe "KDD- Kriminal Dauerdienst", oder jüngst "Furia" - aber ebenso ist er im Kino zu sehen mit Filmen wie " Keine Lieder über Liebe", "Der Staat gegen Fritz Bauer" oder "Das schweigende Klassenzimmer".

13.00 Uhr
Am Mittag

Moderation: Ria Raphael Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.

14.30 Uhr
Lesung | Joseph Roth: Stationschef Fallmerayer

Die Literatur der Wiener Moderne war prägend für eine ganze Epoche - hier verband sich der verblassende Glanz er KuK Monarchie mit der fiebrigen Intellektualität des fin-de-siecle. Anlässlich der Rolle Österreichs als Gastland der Leipziger Buchmesse senden wir einige der schönsten Erzählungen von Autoren aus dem Kreis und dem Einflussbereich von Jung-Wien.

15.00 Uhr
Am Nachmittag

Moderation: Alf Haubitz Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. Gespräch mit Herausgeber Felix Wörner

18.00 Uhr
Der Tag

Ein Thema, viele Perspektiven Tagesgeschehen um die Ecke gedacht

19.00 Uhr
Hörbar

Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik - hier ist alles möglich

20.00 Uhr
György Ligeti 100/2

Moderation: Stefan Fricke "Ich weiß nicht, ob es immer gut ist, zu viel die Dinge zu kommentieren. Man soll Musik machen, Bilder machen, Objekte machen, schreiben."

21.30 Uhr
Neue Musik | Ich habe nichts zu sagen, und ich sage es

Eine Collage mit, über, nach und für John Cage Ein Kosmos aus Klängen und Worten: Was der amerikanische Komponist John Cage geschaffen hat, ist bis heute einmalig. Musik war für ihn in erster Linie "das, was es zu hören gibt, und nicht, was man zu hören erwartet".

22.30 Uhr
Jazz Now

Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen | heute mit: Ingen Navn Trio | Daniel Bingert | Bobo Stenson Trio Am Mikrofon: Daniella Baumeister

23.00 Uhr
Doppelkopf

Am Tisch mit Lars Kraume, "Zeitgeschichte-Vermesser" Film ist sein Leben. Und da macht er auch keinen großen Unterschied zwischen Fernsehen und Kino. Immer wieder arbeitet Lars Kraume für beide Medien, dreht Tatorte, die Krimiserie "Dengler", einige Folgen der ZDF-Reihe "KDD- Kriminal Dauerdienst", oder jüngst "Furia" - aber ebenso ist er im Kino zu sehen mit Filmen wie " Keine Lieder über Liebe", "Der Staat gegen Fritz Bauer" oder "Das schweigende Klassenzimmer".

00.00 Uhr
Nachrichten und Wetter

00.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)

Präsentiert von BR-KLASSIK Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht