Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

23.03.23 06:00 Uhr Bayern 2 Bergfreundinnen

Damals wie heute - Bergfrauen und ihr Kampf um ... | Freiheit | Wissen

Um frei in den Bergen unterwegs zu sein, mussten Frauen nicht nur steile Anstiege bewältigen, sondern auch gesellschaftliche Konventionen überwinden. Bis ins 19. Jahrhundert war ihre Rolle meist beschränkt auf Kinder und Haushalt - auch in betuchten Kreisen. Wieso es Frauen trotzdem schon früh auf die Gipfel zog, weshalb über sie weniger bekannt ist und warum ihre damaligen Probleme denen von heute ziemlich ähnlich sind.

Hören

23.03.23 05:45 Uhr SWR3 Der Gangster, der Junkie und die Hure

Hubertus Becker: Auftragsmord und Gewissensbisse

Zu Gast in dieser Folge ist der 71-jährige Hubertus Becker, ein ehemaliger Drogenschmuggler, Geldwäscher und Hehler, der dafür insgesamt 24 Jahre im Gefängnis saß und heute als Autor bekannt ist. Hubertus wächst im Hunsrück auf und will nach dem Abitur eigentlich Maschinenbau studieren. Doch Abenteuerlust und ein lukratives Angebot locken ihn nach Marokko. Mit großem Sprachtalent gesegnet, schmuggelt er von dort Haschisch, bald in immer größerem Stil. Er liebt das Risiko, die Reisen und das Geld. Lebt auf Ibiza und Bali. Er steigt in den Heroin- und Kokainhandel ein, verkehrt mit amerikanischen und chinesischen Banden, arbeitet nebenbei für den Playboy auf Hawai, jettet um die ganze Welt. Doch Hubertus ist nicht unbesiegbar: 1977 landet er in einem aufsehenerregenden Fall das erste Mal im Gefängnis. Er konsumiert seine Drogen auch selbst, von Heroin wird er abhängig. Mit einem neuen Kompagnon will er in Los Angeles Heroin verticken. Sie steigen im berühmten Beverly Hills Hotel ab...

Hören

23.03.23 05:16 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Studie: Bessere Schulnoten im Fastenmonat Ramadan

Wagner, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

23.03.23 05:16 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Studie: Bessere Schulnoten im Fastenmonat Ramadan

Wagner, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

23.03.23 05:09 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

TikTok-Chef steht Rede und Antwort im US-Kongress

Sarre, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

23.03.23 05:09 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

TikTok-Chef steht Rede und Antwort im US-Kongress

Sarre, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

23.03.23 04:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

23.03.23 03:10 Uhr Bayern 2 radioWissen

Der Grönlandhai - Das langlebigste bekannte Wirbeltier der Welt

Grönlandhaie werden bis zu 600 Jahre alt und sind damit die ältesten bekannten Wirbeltiere. Sie sind auch sehr langsam, sie schaffen nur rund drei Stundenkilometer. Ob sie gefährdet sind, weiß man nicht. Mit der Eisschmelze in der Arktis nimmt aber die Fischerei und damit die Bedrohung ihres Lebensraums zu. Autorin: Brigitte Kramer

Hören

23.03.23 03:00 Uhr Bayern 2 radioWissen

Die Tiefsee - Das größte Forschungsterrain der Welt

Die Tiefsee beginnt ab 200 Metern Tiefe, ein Reich von unermesslicher Größe. Weitestgehend unerforscht strebt der Mensch heute dorthin, um die auf dem Grund liegenden Rohstoffe zu erbeuten. Doch die Tiefsee ist auch das größte Ökosystem des Planeten. Was gilt es zu entdecken und was zu schützen? Autor: Marko Pauli

Hören

23.03.23 00:05 Uhr Bayern 2 Das Kalenderblatt

23.03.1994: Wayne Gretzky wird Rekordtorjäger der NHL

Schon als Bub ist Wayne Gretzky unstoppbar auf dem Eis. Der Kanadier will nur eins: Eishockey spielen. Zunächst geht das bloß im elterlichen Hinterhof. Doch von dort arbeitet sich Gretzky in die NHL hoch und wird zu einem der erfolgreichsten und bekanntesten Profispieler der Welt.

Hören